Zu Besuch bei | Menschen & Leben
So lebt es sich am Zürcher Stadtrand
Vom Zirkuswagen auf dem Koch-Areal bis zum alten Familienhaus auf dem Uetliberg: Fünf Zürcher*innen zeigen uns ihr geliebtes Daheim abseits des Zentrums.



«Wir leben hier sehr ‹down-to-earth›»
Das Ensemble des «Zirkus Chnopf» lebt in 16 Wagen auf dem Koch-Areal. Darunter sind auch Produktionsleiter Dave Sieger und Artist Max Gnant. Letzterer hat uns sein temporäres Zuhause gezeigt.



«Das ist der Senioren-Treff der Kreativen»
Der Zürcher Grafiker Mathias Schröder lebt und arbeitet in einer grosszügigen Loft. Sie befindet sich am Rand des Seefelds auf dem SEV-Areal. Mathias’ Mitbewohner? Ein ausgestopfter Löwe, der ein langes Leben hatte.



«Es ist ein Traum, so zu leben»
Daniel Buchschacher ist ein selbsternannter «Stadt-Bueb». Anders seine Partnerin Sandra: Sie wollte spätestens zur Geburt der Tochter zurück aufs Land ziehen. Die Familie ist Zürich geblieben, lebt aber in einem Bauernhaus. Hier ist sie glücklich – und wie!



«Die Bäume sind meine Nachbarn»
Jacqueline Mannheimer lebt dort, wo andere sich erholen: Nur wenige Gehminuten von der Station «Uetliberg» liegt ihre Liegenschaft Im Sonnenbühl. Dort feiern Städter nicht nur ihre Feste, sondern machen auch Ferien.



«Hier herrscht ein mediterranes Lebensgefühl»
In einer alten Fabrik am Stadtrand hat Lucia Marchettini mit ihrer Familie das gefunden, was ihr bisher in Zürich gefehlt hat: der freundschaftliche Austausch mit Nachbar*innen. Die Kinder seien gar wie Geschwister, erzählt Lucia.